Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum - Speedport2Fritz
Viewing all 89 articles
Browse latest View live

W920V + interner SIP registrar + Namensanzeige aus dem Telefonbuch

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe schon unzählige Speedports gefritzt, u.A. jetzt auch meinen W920V der als Reserve nagelneu rumlag. Die Version ist die fw_C_Speedport_920_75.04.91-19965_Fritz_Box_7270_16_54.04.86-18306_sp2fr-1477-1265_OEM_avm_annexB_de.image.

Davor hatte ich an meinem DSL16+ Entertain AS eine Fritzbox 7270 v2 54.05.22. Da das letzte Gewitter das Modemteil der Fritzbox gekillt hat, habe ich den W920V als vollwertigen Ersatz rausgeholt.
Zudem habe ich einige Optipoints 410 SIP im Netzwerk (am PoE Switch). Bei der Fritzbox hatte der SIP Server auch den Namen aus dem Telefonbuch mit auf das Display übertragen. Der W920V tut dies nicht. Weiß jemand ob das evtl. ne Einstellung in der voip.cfg ist oder ob es von der Firmware Version bzw. den dazugehörigen voip daemon abhängt. Leider kann man ja keine XX.05.XXer Firmware auf den W920V packen.

An den DECT Mobilteilen funktioniert die Namensanzeige aus dem Telefonbuch.

Das ist die einzigste Funktion die ich zu der 7270 noch vermisse. Sogar die LAN Ports lassen sich gut trennen und seperaten Netzwerken zuordnen. Stichwort Gastzugang auf LAN4.

Mfg Igi

[Frage] suche günstige Box, will einen Speedport flashen zur 7270v2/v3

$
0
0
Hallo.
Ich suche im Moment ne günstige Box wegen Tarifumstellung.
Ein reiner ISDN-Anschluss wird umgestellt auf Telekom C&S Comfort IP / Annex-J, also Telefonie über Internet.

Suche jetzt eine Box die sich Fritzen lässt und folgendes haben sollte:

a) Annex-J fähig (MSAN-Port)
b) interner S0-Bus muss vorhanden sein -> dahinter kommt eine Eumex400 ISDN-Anlage für die a/b-Telefone

Sämtliche andere Funktionen sind unwichtig, es muss nur über die Box telefoniert werden können über Internet.

Den Speedport W503V kann man ja fritzen auf 7270v1, allerdings ist da kein Annex-J möglich? Und IPv6 wird nicht unterstützt, deshalb ist die Box evtl. nicht zukunftssicher.
Gibts ne Box die man auf FB7270v2 fritzen kann? Die hat ja IPv6 und ist Annex-J fähig.

Danke!

[Problem] W503 nach freetz in Rebootschleife

$
0
0
Hallo allerseits,

nachdem ich meinen W503V erfolgreich gefritzt habe, habe ich zusätzlich noch versucht freetz mit einzuspielen. Trotz mehrmaligen versuchen mit verschiedenen Einstellungen endet das Ganze immer in einer Rebootschleife.

Hier wird ja geschrieben, dass es funktioniert: http://www.ip-phone-forum.de/showthr...=1#post1891182

Ich nutze die aktuelle speed-to-fritz Version 1477 und den freetz-trunk 10953.
Folgendes Image purzelt am Ende heraus fw_C_Speedport_503_66.04.78-15108_Fritz_Box_7270_54.04.88-18902_freetz-10953M_sp2fr-1477-963_OEM_avm_annexB_de.image

Bei der Erstellung des freetz-images wurde die 7270v1 ausgewählt und einige Dinge removt, da die Firmware sonst zu groß ist (AURA_USB, DECT, DTRACE, FTPD, MINID, PRINTSERV, UMTSD, KIDS, WEBDAV und den MidnightCommander). Sonst habe ich nichts zusätzlich eingebunden.

Die Erstellung des gefreetzen 7270-images klappt problemlos und das fritzen mit dem angepassten image ebenfalls. Wenn ich die Firmware über die bereits gefritzte Oberfläche einspielen möchte, scheint es zwar zunächst zu funktionieren (FW wird hochgeladen, alle Lämpchen leuchten drei Reihe nach durch, doch dann sind alle LED aus und die Oberfläche ist nicht mehr erreichbar). Da aber die Box nicht neu startet, habe ich das manuell gemacht. Dann bleibt es aber bei der alten Firmware. Mit dem ftpXXX funktioniert das flashen, anschließend bleibt die Box nach dem Neustart im reboot hängen (ca. 15 min habe ich gewartet).

Ich habe mal die freetz-config und die sp-to-fritz config angehängt. Habe ich irgendetwas falsch gemacht?

Vielen Dank schonmal.
Angehängte Dateien

[Gelöst] Skript wird nicht heruntergeladen

$
0
0
Hallo,

wollte mir heute mal eine neue Firmware für meinen Speedport W 701V erzeugen.
Also die "Ubuntu 10.04 LTS" VM geladen und in der VM alle Updates installiert.
Doch wenn ich "download_speed-to-fritz.sh" öffne, bekomme ich immer die folgenden Fehler.
001.png

Grüße TheHellSite
Angehängte Grafiken

[Frage] URL (und content) Filter in Freetz 900V

$
0
0
Tach & Moin zusammen,

ich lese mir hier schon einige Zeit viele Dinge an und habe auch einer meiner Speedports 900V gefreetzt.

Nun habe ich vor einen Content- und einen URL-Filter einzubauen.

Im ersten Schritt möchte ich einen reinen URL-Filter haben (natürlich auch einen Filter der entsprechenden IP). Dieser Filter sollte auf jedes Endgerät wirken (ohne Proxy Einstellungen auf den Endgeräten).

Ich habe mir privoxy mit ins image genommen. Nur lese ich jetzt das ich auch iptables mit ins image nehmen muss und das anscheinend privoxy doch sehr langsam sein soll.

Nun meine Fragen:
Ist Privoxy so langsam?
Gibt es einen 'einfachen' Lösungsweg für mein Anliegen?
Ist es besser auf openDNS zu setzen und die DNS Anfragen in der SpeedBox über openDNS zu leiten?

Vielleicht hat ja noch jemand einige Ideen?!

Würde mich über Rat und Hilfe freuen.

Gruß,
NetMare

Speedprt w900v Fritz Probleme mit Wlan

$
0
0
Da das Telefonproblem gelöst ist ändere ich das mal um in mein zweites problem ;)



Hi, ich habe meinen alten Speedport w900v mit Fritzsoftware 7170 rausgeholt weil es vors Telefon muss. habe alles zugewiesen über die Oberfläche. fax geht raus und rein. Telefon bekommt nur anrufe, gehen aber keine raus. da kommt immer die Meldung "kein Anschluss unter dieser Nummer". Egal wenn ich anwähle. :-(
Telefon ist ein Gigaset SL 910
als ich es heut morgen einrichtete und anrufe testete ging EIN Anruf raus. Mein handy hatte geklingelt. Jetzt nicht mehr. gar nix :-(

Lösung, der pc hat überall ne vorwahl rangemacht und dann hat das anrufen nicht mehr funktioniert.

Dect Frage :-/

$
0
0
Also ich habe mich noch nie damit beschäftigt weil ich damit nie zu tun hatte. Nun ist ein telefon defekt und ich musste mir eins borgen. Es ist ein Dect telefon. Swissvoice eurit 758. hab es in die S0 buchse gesteckt und es war auch gleich einsatzbereit. Speedport w900v alias fritz 7170 software.

Was ist denn nun besser als mein normal angeschlossenes telefon?! Gigaset sl910

Was kann ich damit mehr anstellen.
Irgendwie kurz und knapp reicht ja aus. Mag nicht die riesigen texte im netz lesen müssen ;-)

Lieben Dank!!!!

[Frage] speed!box W 721V mit AVM Software legal verkaufen ?

$
0
0
hi,

ist es legal eine T-com 721V als speed!box mit AVM Software bei Ebay zu verkaufen oder verstößt man dabei gegen irgendwelche Urheberrechte ?
Danke

[Problem] gefritzte Firmware läßt sich nicht aud Speedport w701v laden

$
0
0
Hallo,

ich habe (augenscheinlich erfolgreich) eine neue Firmware für meinen Speedport W701v erstellt.

Leider läßt sich die FW nicht auf den Speedport laden (weder mit ftp, noch mit einem der ftp-Skripte wie ftpXXX oder ftp178, noch mittels FW-Update-Funktion des Routers selbst.).

Bei Standard-ftp kommt die Meldung, dass ftp als Dienst deaktiviert sei.

Bei den Skripten laufen zwar Punkte über den Bildschirm, es tut sich aber augenscheinlich nichts (sieht so aus, als wären das Broadcasts zum Verbindungsaufbau, die keine Antwort bekommen).

Beim FW-Update über das Speedport-Menü gibt es die Rückmeldung, dass es sich um keine vom Anbieter zertifizierte FW handelt und daher ein FW-Upload nicht möglich sei.

Was mache ich falsch?

Viele Grüße

GiewsS

Probleme mit gefreetztem Speedport W701v

$
0
0
Guten Tag zusammen und erst mal vielen Dank für die tollen Tools und Anleitungen!
Ich habe vor ein paar Tagen meinen Speedport W701v gefreezt und war zunächst sehr zufrieden, weil ich ihn jetzt als WLAN Router hinter mein Telecolumbus Kabelmodem bringen konnte.

Den Kernel habe ich aus W701V_7170_04.87freetz-1.2.de_20140113-203528.image und dann mit dem ruKernelTool geflasht. D.h. Aktuelle Firmware Version: 29.04.87freetz-1.2
Hat erstmal alles wunderbar funktioniert. Jetzt treten aber vermehrt Probleme auf. Wenn ich übers WLAN größere Daten herunterlade z.B. vom Chip.de Downloadserver. Hier startet sich der Router dann nach einer Weile immer neu und alle Geräte verlieren den WLAN Zugang. Habt ihr ein paar Tipps für mich, was ich falsch gemacht habe? Für Anfängerfehler und Dinge, die ich eventuell überlesen habe entschuldige ich mich schon mal im Voraus!

LG diggid23

[Frage] W920V Fritz OS möglich? VDSL

$
0
0
Hi,

ich habs versucht aber bekomm's nicht hin. Das v3-Image der 7270 ist ja ein Fritz!OS-Image.
Das habe icha ls Webinterface-Image (also Firmware 2) verwendet. Da der mitgelieferte Link tot ist, ahbe ich "Local firmware" gewählt und die heruntergeladene als 2.image in den Firmware.orig-Ordner gelegt.
Speed2fritz meckert dann aber mtd5 checksum error

Geht das nicht oder was mach ich falsch?
Wie haben ein 50MBit VDSL bei der T-Com falls das später zu Problemen führt :D

[Problem] Speedport W701V beim fritzen abgeschossen

$
0
0
Ich habe gestern versucht mein Speedport W701 V zu fritzen. Hat alles recht gut funktioniert. Nach dem Aufruf die Box zu rebooten sind auch die Punkte durchgelaufen und dann ist der Vorgang weiter gelaufen. Doch plötzlich erschien die Meldung "Not connected". Dann wurde die Installation abgebrochen. Also ich arbeite mit Ubuntu, die Box war per Kabel mit dem PC verbunden. Im PC ginb es nur eine Netzwerkkarte und an der Box war das Kabel bei LAN1 angeschlossen, Was ist da passiert und wie kann ich die Box wieder zum laufen kriegen? Also das mit dem Befehl ./CLEAR_ENV haut irgend wie nicht hin.
Der Ablauf, ab dem rebooten ist im angehängten Protokoll zu ersehen.
Fritzen.pdf
Angehängte Dateien

FTP Uploader funzt net? Alle lampen sind durchgehend an. 701v

$
0
0
Hi,

wollte meinen 701v mal wieder zu ner fritzbox umwandeln, allerdings ohne Ubuntu.
mit dem FTP Uploader sollte das doch gehn, oder?

Desweiteren dachte ich dass ich die Firmware mittels speedport webinterface hochladen könnte, hat ebenfalls nicht funktioniert. Wurde aufgefordert zum Neustart... hab da einfach die box ausgeschaltet.

Hab 7270, 7140, 7170 probiert.

Der Log sieht absolut in Ordnung aus... allerdings sind alle Lampen an, selbst nach neustart.
Fritz.box in Browser eintippen hat nach dem Firmwareupdate keine Wirkung.

Kann mir jemand ne firmware empfehlen?

edit: ach verflucht, scheint so als brauch ich irgend ne mixfirmware zwischen speedport & fritzbox.
Muss ich mir Ubuntu laden?

Probleme mit gefritztem w920v

$
0
0
Moin,

Ich habe im Moment immer mehr Probleme mit meinem gefritzten W920v.

- teilweise geht das Telefon nicht mehr. Dann muss ich kurz den Strom vom Router nehmen und wieder anmachen dann geht es erstmal wieder
- teilweise haben manche Geräte Probleme sich ins WLAN einzuklinken. Manchmal nicht. Kann mir nicht erklären von was das abhängt

Naja diese Dinge sind schon recht nervig. Nun stehe ich vor der Entscheidung was ich machen soll.

1. W920v nochmal neu fritzen? Ist schon ne weile her, dass ich das gemacht habe.
2. W921v bestellen?
3. eine fritzbox kaufen? Welche ist da die beste? Habe Entertain mit VDSL 50

Vielen Dank

[Frage] 7490 an w920V als Repeater verbinden?

$
0
0
Hallo,

7490 kann man nicht mit alten Standard im Repeaterbetrieb verwenden, das weiss ich.

einige Übergansboxen wie 7390 oder 7360 kann man mit alten FWs im WDS-Betrieb verwenden.

kann man eine w920v so flashen, dass sie neue standard beherscht und sich mit einer 7490 koppelt?

über LAN würde es gehen aber es ist leider nicht möglich.

W701 Einstellungen übernehmen

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe ein W701 mit FritzBox Software, das schon seit Jahren problemlos läuft. Hat mal ein Kollege für mich geflasht, also nicht ich selbst. Nun habe ich vor kurzem mein DSL-Provider gewechselt, bin jetzt bei Kabel Deutschland. Wollte daher das W701 hinter dem Kabelmodem betreiben um WLAN und VOIP (Sipgate) weiter nutzen zu können. Hierzu muss man ja die Einstellung auf reine Routerfunktion umstellen. Wenn ich das einstellen will, verschwinden dummerweise die "Übernehmen" und "Abbrechen"-Buttons. In allen anderen Menüs sind diese vorhanden, nur da natürlich nicht. Ich kann also meine Einstellungen nicht abspeichern. :-(
Gibt es eine Tastenkombination zum speichern?
Sollte ich mal die Firmware aktualisieren? Schon Jahre nicht gemacht. Wo finde ich die neueste (hier)?
Danke für eure Antworten/Tipps.
Gruß, phekie

[Frage] Speedport W920V @7570 - Firmware Security Update- Änderungen WDS?

$
0
0
Hallo Leute,

ich habe eine umgeflashte Speedport mit letzter AVM Firmware 7570 am Laufen. Zusätzlich hängt eine 7270V3 und eine 7170 per WDS dran.

Jetzt möchte ja AVM die SIcherheitsupdates machen. Kann ich diese ohne Probleme in die 7570 und 7270v3 einspielen, so dass mein WDS dann noch geht?

Habt Dank für die Auskunft,

Markus.

Speedport W503V Typ A umflashen - was geht ?

$
0
0
Hallo,
ich hab mir einen Speedport W503V gekauft.
Ich möchte ihn umflashen.
Ich möchte Annex J verwenden, die 4 LAN- Ports sind wichtig, WLAN (N) und einen Repeater möchte ich versorgen.
Leistet das die Anleitung von Jpascher?

Ich habe gerade gelesen WPS würde nicht funktionieren.

Das wäre nebensächlich, wenn der Repeatermodus funktioniert und ich einen gefritzten W501V als Repeater laufen lassen kann.

Ist Annex J möglich?

MfG

[Frage] AVM Backdoor Hack auch auf Speedport2Fritz / W920v möglich?

$
0
0
Hallo zusammen

zwischenzeitlich wird mir der AVM Backdoor Hack etwas unheimlich (siehe http://www.heise.de/newsticker/meldu...g-2115745.html , ein etwas anders gearteter Thread unter https://forum.telekom.de/foren/read/...,11213581.html ), da offenbar nicht nur die Fernwartungsfunktion, sondern zwischenzeitlich offenbar ein gröberes Sicherheitsloch besteht.

Nun meine Frage: ich habe einen W920v mit Speedport2Fritz am laufen -- Muss ich nun erwarten, dass die Lücke dabei ebenso besteht? Gibt es denn überhaupt ein neuerliches Image für Speedport2Fritz?

Besten Dank für Eure fachkundige Aussage!
Schöne Grüsse
Benedikt

PS: Ooops, erster Post seit 2007 ;)

[W701v] Update wegen Sicherheitslücke nicht möglich (?)

$
0
0
Ich wollte wegen der aufgedeckten Sicherheitslücke in den Fritzboxen (Link zu heise.de) meinen W701v auf die neueste Firmwareversion 29.04.88 der FB 7170 updaten.

Ich habe die VM mit Ubuntu drauf (von hier) und aktuelles speed-to-fritz (rev. 1477). Allerdings zieht er für die FB immer nur das Image v29.04.87 (also noch mit bestehender Sicherheitslücke). Gibt es eine Möglichkeit, die aktuelle Firmware 29.04.88 (manuell ohne Download vom AVM-Server) zu freetzen?

Danke schon Mal für eure Rückmeldungen!
Viewing all 89 articles
Browse latest View live