Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum - Speedport2Fritz
Viewing all 89 articles
Browse latest View live

Auch Speedport-Router der Telekom von "AVM-Lücke" betroffen

$
0
0
Hi,

in den Medien wurde ja die letzten Tage geschrieben, dass AVM Fritzboxen eine Lücke haben. Man sollte den Fernzugang deaktivieren und Updates einspielen. Telekom-Kunden sollten aufpassen. Denn einige Speedport-Modelle sind ebenfalls betroffen. Kommt es nur mir so vor oder sind gerade viele Schwachstellen am auftauchen?

Welche Router sind denn einigermaßen sicher?

[Frage] Wie eine gefritzte W920V auf neuesten Sicherheitsstand bringen?

$
0
0
Hallo,

ich blicke mittlerweile gar nicht mehr durch, da es zu dem Thema schon zig Posts gibts.

Wie ist nun der aktuelle Stand bzgl. der gefritzten Speedports W920V? Kann man das neueste, "freetzed" AVM Firmwareupdates in den Speedport einspielen? Hat das schon ein W920V Besitzer gemacht und kann zu 100% bestätigen, dass es auch funktioniert?

Ich will jetzt nicht unhöflich wirken, aber Laber-Rababer bringt mich nicht mehr weiter, da das Problem mittlerweile zu weite Kreise zieht und verdammt hohe Kosten verursachen kann. Deshalb bitte ich um eine konkrete Antwort von W920V Besitzern und keine Mutmassungen.

P.S: Momentan läuft bei mir noch die Firmware-Version 54.04.88. Kann man wo nachsehen, ob diese FW Version überhaupt von dem Sicherheitsleck betroffen ist?

Besten Dank schon mal!

gefritzer 920V aktuelles Sicherheitsupdate einspielen

$
0
0
Guten Tag, ich habe mir vor 1 Monat einen gefritzen 920V gekauft. Leider kam ja dann die Sache mit dem Bug zu tage. Jetzt würde ich den gerne Updaten. Leider habe ich das ja nicht selber gemacht und bräuchte da eine kleine Hilfe:) Ich habe momentan

FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v2 Speedport W920V Firmware-Version 54.04.88

Mein Anschluss ist VDSL 25. Auf dem 920V ist wohl die Firmware einer 7270, was ich nicht verstehe da diese ja nur ADSL kann.:confused: Könnte mir da jemand weiterhelfen.

DAnke

[Problem] W920V - T-Com ADSL 16MBit - skript funktioniert gar nicht mehr? -

$
0
0
Code:

Phase 1: Download or check firmware images
********************************************************************************
--2014-02-20 11:27:27--  ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7570/firmware/english/FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de-fr.75.04.91.image
          => »/home/user/content/speed2fritz/speed-to-fritz/Firmware.orig/FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de-fr.75.04.91.image«
Auflösen des Hostnamen »ftp.avm.de (ftp.avm.de)«... 212.21.95.6, 82.94.161.10, 212.42.244.9, ...
Verbindungsaufbau zu ftp.avm.de (ftp.avm.de)|212.21.95.6|:21... verbunden.
Anmelden als anonymous ... Angemeldet!
==> SYST ... fertig.    ==> PWD ... fertig.
==> TYPE I ... fertig.  ==> CWD (1) /fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7570/firmware/english ... fertig.
==> SIZE FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de-fr.75.04.91.image ... fertig.
==> PASV ... fertig.    ==> RETR FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de-fr.75.04.91.image ...
Die Datei »»FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de-fr.75.04.91.image«« gibt es nicht.

Download failed - ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7570/firmware/english/FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de-fr.75.04.91.image  ->  error code 8
--2014-02-20 11:27:28--  http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7570/firmware/english/FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de-fr.75.04.91.image
Auflösen des Hostnamen »download.avm.de (download.avm.de)«... 212.42.244.7
Verbindungsaufbau zu download.avm.de (download.avm.de)|212.42.244.7|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 404 Not Found
2014-02-20 11:27:28 FEHLER 404: Not Found.

Download failed - http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7570/firmware/english/FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de-fr.75.04.91.image  ->  error code 8
--2014-02-20 11:27:28--  ftp://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7570/firmware/english/FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de-fr.75.04.91.image
          => »/home/user/content/speed2fritz/speed-to-fritz/Firmware.orig/FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de-fr.75.04.91.image«
Auflösen des Hostnamen »download.avm.de (download.avm.de)«... 212.42.244.7
Verbindungsaufbau zu download.avm.de (download.avm.de)|212.42.244.7|:21... verbunden.
Anmelden als anonymous ... Angemeldet!
==> SYST ... fertig.    ==> PWD ... fertig.
==> TYPE I ... fertig.  ==> CWD (1) /fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7570/firmware/english ... fertig.
==> SIZE FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de-fr.75.04.91.image ... fertig.
==> PASV ... fertig.    ==> RETR FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de-fr.75.04.91.image ...
Die Datei »»FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de-fr.75.04.91.image«« gibt es nicht.

Download failed - ftp://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7570/firmware/english/FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de-fr.75.04.91.image  ->  error code 8
Unable to retrieve file 'FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL.en-de-fr.75.04.91.image'
Please download the file to the following directory:
      /home/user/content/speed2fritz/speed-to-fritz/Firmware.orig
No image for processing. Press 'ENTER' to return to the calling shell.

[Frage] Probleme beim starten des Scripts

$
0
0
Hallo,
Ich habe mir die VM geladen und in VirtualBox eingebunden. Der Start erfolgte und die aktualisierungen wurden geladen "sudo apt-get update" / "sudo apt-get upgrade" ausgeführt. Wenn ich nun das Script (oben links) 01.JPG starte, kommt lediglich das hier: 02.JPG.

Wo liegt mein Fehler, bzw was mache ich falsch? Meine letzten Versuche damit liegen mehr als 2 Jahre zurück :oops:

Grüße,
Frank
Angehängte Grafiken

[Problem] GeFritzte W920V verbindet sich nicht via VDSL. PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

$
0
0
Hallo zusammen,

Folgende Ausgangssituation:
Bis vor kurzem hatten wir einen ADSL 16000 Anschluss der Telekom mit ISDN Telefonie. Als Router kam ein Speedport W920V der Telekom zum Einsatz, welchen ich mittel ruKernelTool auf die 75.04.92 Firmware (inkl. Sicherheitspatch) der FritzBox 7570 gefritzt hatte. Das lief soweit alles einwandfrei.
Diese Woche wurde unser Anschluss dann auf VDSL 50 umgestellt, auch wieder inkl. ISDN. Seitdem habe ich jedoch ein paar Probleme mit dem Router: Nach der Umstellung wurde die Leitung sofort synchronisiert und auch die Geschwindikeiten mit 50.xxx Download und 10.0xx Upload sahen von den Synchronisation her in Ordnung aus. Der Router konnte jedoch keine Verbindung aufbauen. Im Ereignisprotokoll fand sich immer nur der Eintrag "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung". Mit den Verbindungsdaten war jedoch alles in Ordnung. Ich habe dann bei der Telekom angerufen und diese haben dann die Leitung zurückgesetzt. Da das nichts half meinte der Techniker es läge evtl. am Port. Am nächsten Morgen bekam ich dann einen Anruf, dass der Port geprüft und zurückgesetzt wurde und einwandfrei arbeitet. Man sagte mir, dass es offensichtlich an meinem Router liegen müsse. Daraufhin habe ich die originale "neue" Version 65.04.79 für den Speedport geflasht und siehe da: Sync und Internet-Verbindung funktionieren sofort einwandfrei.

Ich habe nun schon viel zu dem Thema gelesen aber bin leider noch nicht wirklich schlauer geworden, warum das so ist. Habe mir auch mit Sp2F versucht eine Firmware zu basteln (fw_C_Speedport_920_65.04.79-27472_Fritz_Box_7570_75.04.92-27423_sp2fr-1477-1184_OEM_avme) aber auch bei dieser bekomme ich nur "Zeitüberschreitung". Bin jetzt leider mit meinem Latein am Ende.

Was könnte ich noch machen, bzw woran kann dieses Phänomen liegen? (Wie) kann ich mir eine funktionierende Firmware basteln, welche die FritzBox Oberfläche und Einstellungsmöglichkeiten bietet? Mit dem Speedport ist man im Vergleich schon sehr beschränkt.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Hier noch ein paar Screenshots, welche ich gemacht habe, während der Router mit der Sp2F Firmware lief. Sah aber bei der originalen 7570 ähnlich aus. Hoffentlich helfen diese.
1.PNG 2.PNG 3.PNG
und vom SpeedPort:
4.PNG
Angehängte Grafiken

Fritz Box 7170 - Doch noch ein Update - Speedport2Fritz noch aktiv?

$
0
0
Hallo,

ich selbst habe keine 701V als 7170 mehr. Sondern bin auf WRT umgeschwenkt.. Aber ein Bekannter quält sich noch mit so einem Teil.

Da die letzten Tage die Welt verrückt gemacht wurde, das fast alle Fritz Boxen unsicher sind, kam auch er auf mich zu.. Ist meine Box noch sicher? Ich fragte, verwendest du immer noch das alte Ding.. JAAA. bis es qualmt *lach*

Nun. Ich hab mir mal die Mühe gemacht, mir ein Ubuntu wie damals wieder in eine VM aufgesetzt.

Dann mir die https://freetzlinux.svn.sourceforge....ritz.sh.tar.gz geholt....

(SVN Revision 1477)

Und hab es mal "durchrasseln" lassen und stellte fest... Es will nur die ältere Version 29.04.87 benutzen.


Wurde die Entwicklung eingestellt?
Oder wurde die Version noch nicht getestet?
Weiss da jemand was? (Hier im Forum scheint zu dem Thema ja ruhe)


Nicht das ich jetzt die V...88* manuell versuche hineinzuladen und danach sagt die Box meines Nachbarns nie wieder was.



* ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox....mware/deutsch/
FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.88.image

[Frage] Speedport W724V TYP A to Fritz?

$
0
0
Hallo zusammen,

wie oben schon im Titel steht, würde ich gerne wissen ob mit dem Speedport W724V Typ A speed to fritz möglich ist.

Gruß exzevity

[Problem] Flashen eines W701V ging schief: Keine Verbindung mehr zum Rechner

$
0
0
Hallo,

ich habe eine Congstar DSL Box, die dem Speedport W701V entspricht. Nach einem Firmware-Update auf 33.04.80 konnte ich mich jedoch nicht mehr mit einem anderen Anbieter verbinden, deshalb habe ich das Flashen der Firmware versucht. Bin ein Neuling, das war mein erster Flash-Versuch.

1. Laptop mit Ubuntu 13.10 (keine VM), alle Abhängigkeiten installiert
2. Router via LAN (LAN 1 beim Router) angehängt, Router nicht an der DSL-Leitung
3. speed-to-fritz nach Anleitung heruntergeladen, konfiguriert und ausgeführt
4. Flashen: Speedport2Fritz lief bis zum FTP-Upload durch. Dann kam eine Meldung (unter anderen Log-Daten), dass der FTP-Upload nicht klappte, dann, dass das Programm auf den Reboot der Box wartet. (Upload: Ich fürchte, die WLAN-Karte war noch zusätzlich zur Netzwerkkarte aktiv.) Dummer Weise habe ich rebootet, bevor ich die Meldung des fehlgeschlagenen Uploads registriert habe.
5. Via Weboberfläche neu gestartet
6. Programm lief mit Punkten "....." weiter, also kein Reboot detektiert.
7. Router: Keine Web-Oberfläche, Laptop zeigt keine LAN-Verbindung an, die LEDs folgen folgendem Muster:
a. "Power" blinkt, andere aus
b. dann "Power" leuchtet, "DSL" blinkt, "WLAN" blinkt schnell
c. dann "Power" leuchtet, "WLAN" leuchtet, "DSL" blinkt
d. dann wieder von vorn
Wenn ich nun versuche Speedport2Fritz erneut auszuführen, kommt er wieder bis zu dem Punkt, an dem er auf den Reboot des Routers wartet. Ein-/Ausschalten des Routers hat aber keinerlei Effekt. Auf die Weboberfläche komme ich, wie gesagt, nicht mehr.

Was ich versucht habe:
1. In der Datei incl_var IP-Adresse von 192.168.178.1 auf 192.168.2.1 zu ändern, dann ./ftpXXX erneut ausführen: Keine Änderung
2. Die (versenkte) Reset-Taste am Router drücken: Keine Änderung
3. Mit dem Hebel "int/ext" herumspielen: Keine Änderung
4. Strom und Stromkabel für 30min abklemmen: Keine Änderung
5. Rechner aus Verzweiflung neu booten: keine Änderung

Ich denke, das obige hört sich nach Reboot-Schleife an. Wie kriege ich aber Rechner und DSL-Box dazu, wieder miteinander zu sprechen? Bin über jeden Hinweis dankbar!

Aktueller AVM Bug in s2f?

$
0
0
Hi,

ich möchte meinen w701v fritzen und dann als IP Router verwenden.
Sind der/die aktuellen AVM Bugs auch für s2f gültig, oder gibt es die
da gar nicht bzw. sind schon gefixt?

Gruß und Danke im voraus


Biber

[Frage] Sicherheitslücke bei gefritzter 920v zu 7570

$
0
0
Hallo Gemeinde,

habe per Suche nix gefunden, deshalb hier meine Frage.
Gibt es die Möglichkeit die gefritzte 920er gegen die aktuell bekannt gewordene Sichheitsproblematik zu wappnen?
Firmware update geht ja nicht - oder ist da gerade jamand drann?

Gruss und danke, Manu!

[Frage] Speedport w920v als speed2fritz will sich nicht freetzen lassen

$
0
0
Ahoi, ich kämpfe bereits ein paar Tage mit diesem Problem.

ob über Webgui, rutool oder auch manuell über ftp schaffe ich es einfach nicht den Flashvorgang erfolgreich abzuschliessen.

Die Meldung über fremde Firmareblubber kommt=>fortsetzen ... nur dann rammelt sich das Ding fest ... aktive LAN-Ports blinken im Takt, NW-Funktion deaktiviert ... nach kurzer Trennung vom Strom bootet die speed2fritz firmware.

- wäre ein Werksresett für einen erneuten freetzversuch erfolgsversprechend?
ich werde den mauellan Upload heute nochmal testen, mit ping auf sppedport beim reset um beim ersten pong :D den ftp befehl abzusetzen.

Für Rückfragen, Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. bin ich hier also keine falsche Bescheidenheit bitte ...

macht's gut

KBsalat

speed-to-fritz down ???

[Frage] Nach "fritzen" Abbrüche wieder da?

$
0
0
Guten Morgen,

ich musste meine Fritz!Box gegen eine Speedport W921V tauschen. Der Grund ist, bei meiner FB hatte ich am Tag bis zu 150 Abbrüche die jetzt bei der SP komplett weg sind (Kurzfassung meiner Odyssee).

Leider fehlen mir bei der SP nun einige Funktionen die meine FB hatte. Deshalb bin ich nun auf die Idee gekommen meine SP zu "fritzen" um die mir fehlenden Funktionen nutzen zu können.

Kann es sein das ich nun nach dem "fritzen" wieder dieselben Probleme wie vorher habe? Der Telekom-Techniker hat mir das so erklärt das die FB zu empfindlich ist und deshalb die Verbindungen abbricht die die SP durchgehen lässt. Also konkret, ist für die Empfindlichkeit der FB die Hardware oder die Software verantwortlich?

Kann mir da jemand helfen?

Danke!

gefritzte W701V kann keinen benutzerdefinierten Dyndns-Service

$
0
0
Hallo Freunde der Telekom-Hardware,
mein frisch geflashter W701V, Firmware-Version 29.04.88, speed-to-fritz in Standardeinstellungen, kann beim DynDNS keine Benutzerdefinierten Scripts abarbeiten.
Hintergrund: Alternative zu Dyndns
Der sendet einfach nicht.
Liegt es daran, dass er als Router hinter einer 7270 per LAN1 im Heimnetz, wenn auch mit modifiziertem LAN-IP-Bereich hängt? Er erkennt seine WAN-IP(aus dem 7270-Netz) und sendet vielleicht seine IP nicht, weil die Heimnetzen zugeordnet ist? Sollte AVM das ausschließen?
Oder kann man mit FBEditor da was rumbiegen?
Der Aktualisierungsstring, in Browser-Adresszeile hineinkopiert und abgeschickt, klappt.
Woran kann das liegen?
Gruß
Michael

Edit:
@Marsupilami
Die hängt schon als Router, nicht als Client, im Heimnetz und bei Fernwartung steht: https://192.168.178.45, WAN-IP wird also erkannt. Der eigene IP-Bereich ist 192.168.179.xxx
Da blockiert irgendwas das Senden des Aktualisierungsstrings.

Speedport V701 blinkt nur noch, alle LEDs

$
0
0
Hallo zusammen,

bei meinem Router blinken plötzlich nur noch alle LEDs.
Ich habe auch keinen Zugriff mehr und Reset per Knopf geht auch nicht.
Neu zu Fritzen war auch erfolglos da der Router nach dem einschalten nicht gefunden wird.
Gibt es noch eine Möglichkeit den Router zu retten?
Danke

[Frage] speedbox, dyndns noip

$
0
0
Hallo,

ich habe gestern hier meinen Speedport W701v zur Speedbox ( 'speed2fritz',Revision 1484.) gemacht, und habe mir als dyndns anbieter noip eingestellt. Gestern lief es einbandfrei. Nach vermutlich der Zwangstrennung um ca. 01:00 Uhr, hieß es dann

"
Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf.
"

um 09:00 Uhr war mein PC immer noch nicht über noip erreichbar.

Dies dürfte an ein Problem von inadyn-mt sein? Funktioniert hier speedbox anders als fritz? man ließt in Foren, dass man vielleicht inadyn ersetzen sollte? aber das betrifft nur freetz oder auch speed2fritz? Ich habe da nämlich im Speed2fritz menu keine config Möglichkeit gesehen.

Viele Grüße

Radek

w900v Fritzen klappt nicht

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe das tutorial von der Seite

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=172137

befolgt und in den Optionen keine weiteren Änderungen vorgenommen. d.h. die "Option Clear mtd3 and mtd4" ist voreingestellt aktiv. Muss ich das bei meinem W900V machen?

Auf jeden fall bekomme ich dieses Bild gezeigt und dann laufen nur noch Punkte... Punkte... Punkte... Punkte... ... .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. ........................ So 2 std mindestens und passiert nix. Hier der Sceenshot im Anfangsstadium.

http://www.********de/show/img/5Z5ru7AKww.png

Lg
justhappy

PS: Die FW Ver. des W900V ist 34.04.57

Auf Nachfrage hier nochmal das Bild eingefügt.

was ist falsch.jpg
Angehängte Grafiken

[Frage] Speedport to Fritz: VM-PLAYER BLEIBT IN PHASE 4 STEHEN

$
0
0
Ich will meinen Speedport 701V in eine AVM7170 flashen
Habe Dank dem Script+Anleitungen von JPascher es bis zur ./install-start geschafft, aber in Phase 4 soll man den Speedport rebooten oder auf Werkseinstellungen zurücksetzen, bei dessen Neustart soll das script dann weiterlaufen.

Tut es bei mir nicht, es kommen nur Punkte.
Was kann ich tun damit das script weiterläuft?

Den VM-Player habe ich als Administrator ausgeführt in WINDOWS 7 Prof, Netzwerk : Router direkt am PC


------------------------------------------------------------------

If a VM machine is in use be sure you did start the VM as administrator.
In case of problems a windows program can also be used to upload a firmware.
Link: http://www.hyperbox.org/jpascher/uploader/publish.htm

************************************************** ******************************
Flashing firmware image /home/fritz/Desktop/speed-to-fritz/Firmware.new/kernel.image...
************************************************** ******************************

Search active netconnections on: eth0 eth1 eth2 eth3 eth4 eth5
Ethernet card found on: eth1
Parameter in use:
Eth eth1
IP 192.168.178.1
OEM avm
Produkt Fritz_Box_7170
HWResvison 101.1.1.0
kernel_args annex=B
Imagedirectory /home/fritz/Desktop/speed-to-fritz/Firmware.new



You must reboot your box.

Waiting for box to restart ...
You must reboot your box now. Waiting for box to shut down for restart
.................................................. .................................................. .................................................
.................................................. .................................................. .................................................
.................................................. .................................................. .................................................

Speedport W920V bringt seit 2 Wochen SSL Fehler beim Mail Versand

$
0
0
Hallo in die Runde,

ich habe einen W920V an einem VDSL Anschluss und Call & Surf IP Entertain Anschluss von der Telekom. Vor kurzem hat T-Online ihre Mail SV auf SSL Verschlüsselung umgestellt und seit dem funktioniert der FAX und Report Versand nicht mehr.

Kann mir einer von Euch sagen welche FW ich nehmen muss, das ich die diese Funktionen wieder nutzen kann.

Vielen Dank schon im Voraus.
Viewing all 89 articles
Browse latest View live